Gletschermühlen - Alp Mora

Der Maliensbach, welcher auf der Trinser Alp Mora (1'900 m.ü.M.) entspringt, dreht seit hunderten von Jahren grosse Steine, Sand und Kies immer am gleichen Ort um die eigene Achse. So haben sich in Jahrhunderte währender Arbeit natürliche Badewannen (Gletschermühlen) gebildet. Jede «Gletschermühle» ist in ihrer Form, ihrem Aussehen und Ihrer Tiefe einzigartig. Die einen sind klein und fast kreisrund, die anderen hingegen ellipsenförmig und genügend gross um darin zu baden. Die grösste und schönste Ansammlung an «Gletschermühlen» findet sich auf Höhe der Mutta Sura, wo die knapp 20 Gletschertöpfe auch gut zugänglich sind.  

Während den Sommermonaten wärmt sich das kristallklare Wasser in diesen Wannen auf und lädt Gross und Klein zu einem herrlichen Naturbad ein. Die «Gletschermühlen» sind immer mit Wasser gefüllt, auch dann wenn der Maliensbach kein Wasser führt! 

Gletschermühlen


Wanderweg
Für die rund 1‘200 Höhenmeter (Aufstieg von Trin auf die Alp Mora und zurück) sollte man rund fünf Stunden einplanen. Der anstrengende Aufstieg auf dem ehemaligen Alpweg von Trin auf die Alp Mora zahlt sich aber nicht nur durch das einmalige Badeerlebnis, sondern auch durch die wunderbare Aussicht und den faszinierenden Rundblick aus.