Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Während der vergangenen zwölf Jahre konnten die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Trin von Vergünstigungen bei den Bergbahnen der Weissen Arena profitieren. Diese basierten auf einer vertraglichen Vereinbarung zwischen der Gemeinde und der Weissen Arena.
Die entsprechenden Verträge sind nun ausgelaufen. Trotz intensiver Bemühungen konnte keine Nachfolgelösung gefunden werden, weshalb die bisherigen Vergünstigungen ab der kommenden Sommersaison nicht mehr zur Verfügung stehen.
Als Alternative möchten wir Sie auf das Angebot der TopCard (www.topcard.info) aufmerksam machen. Diese ist in der Vorverkaufsphase noch bis zum 30. April zu einem reduzierten Preis erhältlich und bietet Zugang zu den Gebieten Arosa Lenzerheide, Laax und Davos Klosters.
Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gemeindevorstand Trin
Warum profitierten die Einwohnerinnen und Einwohner von Trin bisher von Vergünstigungen?
Die Gemeinde Trin ist seit dem Jahr 2013 an der Finanz Infra AG beteiligt – einer Gesellschaft der Weissen Arena und der Standortgemeinden Flims, Laax und Falera zur Finanzierung der technischen Beschneiungsanlagen. Zusätzlich stellte die Gemeinde Trin eine Bürgschaft zur Unterstützung dieser Finanzierung.
Als Gegenleistung erhielten die Einwohnerinnen und Einwohner von Trin während zehn Jahren garantierte Vergünstigungen auf Tickets und Abonnemente der Weissen Arena Bergbahnen. Nach Ablauf dieser Frist war die Vereinbarung jährlich kündbar.
Warum entfallen diese Vergünstigungen jetzt?
Die Bürgschaft wird nicht mehr benötigt und wurde folglich von der Finanz Infra AG gekündigt.
Mit dem Wegfall der Bürgschaft entfällt auch die vertragliche Grundlage für die bisher gewährten Sonderkonditionen. Auf dem Gebiet der Gemeinde Trin befinden sich weder Bahninfrastrukturen noch stellt die Gemeinde Konzessionen oder andere nutzungsrelevante Rechte.
Aus Sicht der Weissen Arena besteht damit keine Grundlage für eine weitere Bevorteilung der Trinser Bevölkerung.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Ab der Sommersaison 2025 gelten somit für Einwohnerinnen und Einwohner von Trin die regulären Tarife der Weissen Arena Bergbahnen. Für die Zukunft könnte sich allenfalls wieder eine Gelegenheit ergeben, über eine neue Lösung zu verhandeln. Der Gemeindevorstand bleibt am Thema dran und wird sich weiterhin aktiv für die Interessen der Bevölkerung einsetzen.