Feuerwehr Trin
Die Einsätze der Feuerwehren haben sich, bedingt durch die sich in den letzten Jahren in Anzahl, Art und Umfang veränderter Schadenereignisse, stark gewandelt. Durch die Entwicklung neuer und besserer Löschtechnik, konnte man den Personalbestand in den letzten 25 Jahren von 120 auf heute rund 45 Männer und Frauen reduzieren.
Um den Bestand an Feuerwehrleuten bei einem Grossereignis sicherzustellen, arbeitet die Feuerwehr Trin eng mit der Nachbarfeuerwehr von Flims zusammen. So werden jedes Jahr gemeinsame Übungen mit Mannschaft und Kader durchgeführt.
Die gute Zusammenarbeit konnten die Wehren schon mehrmals eindrücklich unter Beweis stellen. So zum Beispiel beim verheerenden Dorfbrand in Flims am 06. Juni 2006 und natürlich beim Waldbrand im Schutzwald oberhalb von Trin am 29. April 2010. Um diese Leistungen sicherzustellen, und allfällige Abgänge zu kompensieren, ist die Feuerwehr auf das Wohlwollen der Bevölkerung angewiesen. Jede und Jeder 18-42 Jährige/r kann Feuerwehrdienst leisten! Interessierte können sich jederzeit beim Kommando oder der Gemeinde Trin melden
Früher (vor 2000) | Heute | |
FW Name: | Pumpiers Trin | Pumpiers Trin |
Anzahl Adf: | 120 Mann | 45 Mann und Frau |
Mittel: | Leiterwagen | TFL |
Schlauchwagen | Pickettfahrzeug | |
MS Typ 2 | MS Typ 2 | |
AS Bus | ||
Tenue Blau | Brandschutz-Kleider |
Besonderes |
- Früher: Alles Material in den 3 Franktionenauf 7 Standorte verteilt |
- Heute: Zentral im Dorf |